Nachhaltigkeitsprogramm

Bei Salli setzen wir uns entschlossen dafür ein, den Klimawandel zu bekämpfen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch unser umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm stellen wir sicher, dass unsere Geschäftstätigkeiten nicht nur klimaneutral sind, sondern aktiv zu einer gesünderen Umwelt beitragen.

Unser CO₂-negatives Engagement

  1. Nachhaltige Forstwirtschaft
    • Unsere Unternehmensgruppe besitzt einen intensiv bewirtschafteten Forstbetrieb mit 1.050 Hektar und einem Spitzenwachstumsniveau.
    • Der jährliche Holzeinschlag ist um 5.000 Kubikmeter geringer als das jährliche Waldwachstum (10.000 m³), was Kohlenstoffbindung, Klimaschutz und Biodiversität fördert.
  2. Energieeffizienz
    • Energiesparende LED-Lampen werden in allen unseren Einrichtungen eingesetzt.
    • Die Gebäude sind hochgradig isoliert, wodurch minimaler Heizenergiebedarf entsteht und nahezu keine Kühlung erforderlich ist.
    • Moderate Innentemperaturen tragen zusätzlich zur Energieeinsparung bei.
    • Eine dicke Gebäudedämmung macht eine Sommerkühlung in der Fabrik überflüssig und reduziert die Kühlung in den Büros auf nur wenige Tage pro Sommer.
  3. Erneuerbare und emissionsarme Energie
    • Die Heizung wird durch Biobrennstoffe (Holzpellets, landwirtschaftliche Abfälle) und Strom aus Luftwärmepumpen betrieben.
    • Solarenergie wird genutzt, um während der Sommermonate Wasser zu erwärmen.
    • Unser stationärer Dieseltank wird mit teilweise nachhaltigem Biodiesel gefüllt.
  4. Nachhaltiger Transport
    • Für Langstreckenreisen wird öffentlicher Nahverkehr bevorzugt.
    • Firmenfahrzeuge sind Modelle mit niedrigem Verbrauch.
    • Häufige Online-Meetings reduzieren den Bedarf an Geschäftsreisen.
  5. Nachhaltige Praktiken am Arbeitsplatz
    Grüne Büros: Große Behälter mit Erde und Pflanzen in unseren Büros sorgen für natürliche Mikroben für eine gesündere Raumluft, während die Pflanzen CO₂ verbrauchen und zusätzlichen Sauerstoff produzieren.
    Nachhaltige Restaurantpraktiken:
    o Rotes Fleisch (Elch) wird ausschließlich aus Wildunfällen bezogen.
    o Huhn wird nur einmal im Monat serviert.
    o Nachhaltig gefangener Fisch aus nahegelegenen Seen und sparsamer Einsatz von Bio-Milchprodukten.
    o Ein veganer Tag pro Woche.
    • Moderne Abwasserreinigungssysteme sind in allen Gebäuden installiert.
  6. Minimierung des Plastikverbrauchs
    • Beim Versand von Stühlen und Tischen werden ausschließlich recycelbare Kartons aus erneuerbaren Holzfasern verwendet – komplett ohne Plastikfüllstoffe oder Klebeband.

Kreislaufwirtschaft: Reparatur, Neupolsterung und Ersatzteile

Salli setzt sich dafür ein, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern, um Abfall zu reduzieren. Unsere Initiativen zur Kreislaufwirtschaft umfassen:
Reparaturservice: Halten Sie Ihren Stuhl oder Tisch in optimalem Zustand.
Neupolsterung: Erneuern und individualisieren Sie Stühle mit langlebigen, nachhaltigen Materialien.
Ersatzteilverfügbarkeit: Ersetzen Sie abgenutzte Komponenten, anstatt das gesamte Produkt zu entsorgen.
Diese Maßnahmen schonen Ressourcen und stehen im Einklang mit unserem Engagement für die Kreislaufwirtschaft.

7. Materialnachhaltigkeit der Salli-Produkte

Stühle

Salli Sattelstühle, die 95 % unserer Produktion ausmachen, bestehen aus nachhaltigen und recycelbaren Materialien:
Materialzusammensetzung:
o Rollen: 0,25 kg (0,14 kg Metall, 0,11 kg Kunststoff)
o Polsterschaum: 0,40 kg (Polyurethankunststoff)
o Sitzbezug: 0,20 kg (Leder)
o Rahmen und Komponenten: 9,7–10,7 kg (verschiedene Metalle wie Eisen und Aluminium)
Recyclingfähigkeit:
o Leder: Kann zur Energiegewinnung verbrannt werden.
o Weiche Kunststoffe: Können zur Energiegewinnung verbrannt oder zu Sekundärkunststoffen recycelt werden.
o Harte Kunststoffe (Rollen, Griffe): Werden zu Kunststoffprodukten recycelt.
o Metalle: 97 % des Produkts, einschließlich der zu 100 % recycelten Aluminium-Basis, können zu neuen Materialien recycelt werden.

Zubehör

• Besteht zu über 90 % aus Metall mit minimalem Kunststoffanteil und bietet eine hohe Recyclingfähigkeit.

Tische

• Hergestellt aus recycelbaren Metallkomponenten und Holzteilen, die zur Energiegewinnung verbrannt werden können.

Unser Engagement für eine grünere Zukunft

Durch Reparaturdienste, Neupolsterungsoptionen und Ersatzteile sowie nachhaltige Produktionspraktiken stellt Salli sicher, dass wir in jeder Phase des Produktlebenszyklus umweltbewusst handeln. Mit innovativen Initiativen, wie der Integration von Pflanzen in unsere Büros für eine gesündere Luft, streben wir eine nachhaltige Zukunft an. Gemeinsam können wir eine grünere und gesündere Welt schaffen.