Blutzirkulation

Der menschliche Körper enthält etwa 4 Liter Blut und circa 3-4 Mal so viel Lymphflüssigkeit, die Abfallstoffe und Krankheitserreger des Körpers sammelt und zu den Blutgefäßen in den 600–700 Lymphknoten transportiert. Lediglich 25 % des Blutes, etwa 1 Liter, bewegt sich im arteriellen Blutkreislauf.

Alle anderen Flüssigkeiten befinden sich im Niederdrucksystem, welches sehr leicht durch Immobilität, herkömmliches Sitzen mit seinen großen Druckflächen an den Oberschenkeln und im Beckenbereich, eine verspannte Schulter- und Rückenmuskulatur und Druck in der Magengegend aufgrund der gekrümmten Haltung und zu enger Kleidung gestört werden kann. Das Sitzen auf einem geteilten Sattelstuhl, insbesondere auf einem aktiven Sitz, sowie das Tragen lockerer Kleidung kann zu einer besseren Durchblutung und einem gesünderen Stoffwechsel beitragen.