Allround
Ideal support for precision work in which the working positions change and versatile support is needed for the upper body.
Take a look at the delivery costs »
Product description
Allround is excellent for dentists, dental surgeons or dental assistants. It moves all around the chair and can be used in the front, back, and both sides. It can act as a support for one hand or both hands or as a stretching support. The support also revolves around its own axis. Support can be changed from left-handed to right-handed and vice versa by attaching the adjustment mechanism to the other end of the support.
Allround is attached to the gas spring of the chair, so it can be used with all Salli chair models.
- Support arch length approx. 61 cm, width approx. 8.5 cm
- Support upholstered with leather, artificial leather, or fabric, see colour chart
- Weight 4.4 kg
- Warranty 2 years
Please note! With the Allround support, the chair cannot be adjusted as low as it could be without the support.

388,00 € You can also pay in installments, from only 50 € / month incl. vat
Out of stock
Delivery: 7-14 business days30 days free returnsRecommendations
Zahnarzt
Ich habe Salli seit 2005, aber aus irgendeinem Grund fing ich an, einen anderen Stuhl zu benutzen, und mein Rücken begann zu schmerzen. Ich wurde steif und fühlte mich wie eine alte Frau. Massage hat nicht geholfen. Ich fing wieder an, meinen alten Salli zu benutzen und meine Probleme verschwanden. Ich dachte, die Probleme wären auf meinen neuen Patientenstuhl zurückzuführen, aber es war einfach mein Stuhl.
Carin Martin
Karlstad, Schweden
Ich habe letztes Jahr zwei Salli SwingFits mit Allround-Armlehnen gekauft. Sowohl ich als auch meine Empfangsdame sind mit diesem Stuhl sehr zufrieden, weil er so viel Abwechslung bietet. Ich selbst benutze die Armlehne vor oder hinter mir, wenn ich mit den Patienten rede, und als Seitenstütze, wenn ich im Mund des Patienten arbeite. Ich kann diese Kombination wirklich weiterempfehlen.
Peter Danielsson
Karlskrona, Schweden
Einige meiner Mitarbeiter – Zahnärzte, Dentalhygieniker und Zahnarzthelfer – haben in meiner Zahnarztpraxis Rückenschmerzen bei der Arbeit erlitten. Im Laufe der Jahre haben wir eine ganze Menge von Salli-Stühlen gekauft (immer mehr Mitarbeiter haben die besser gefunden als andere Zahnarztstühle) und diese haben es den Mitarbeitern ermöglicht schmerzfrei in ihren Schichten zu arbeiten. Fröhliches Personal = Tolles Team-Moral! Ich empfehle diese Stühle jedem, der Probleme mit seinem Rücken hat!
Dr Nicholas Baveas
Australien
Ich kaufte mein Salli Swingfit 4 Jahre nach Abschluss der Zahnmedizin, da ich einige Probleme mit dem oberen und unteren Rücken hatte und spürte, dass meine Haltung bei der Arbeit schlecht war. Ich bedaure nur, dass ich den Stuhl nicht früher gekauft habe, um zu verhindern, dass diese Probleme überhaupt entstanden sind! Es ist ein sehr bequemer Stuhl und von hoher Qualität. Seit ich den Stuhl gekauft habe, bin ich auch schwanger geworden und ich denke, dass es noch unbehaglicher wäre, schwanger zu arbeiten, wenn ich diesen Stuhl nicht hätte und ich könnte bis fast zur vollen Laufzeit ohne Probleme arbeiten. Ich empfehle die Salli Produkte sehr.
Jadana
Australien
Ich habe eine schlimme Rückenfraktur und zervikale Spondylose. Ich hatte viele Schwierigkeiten, wie Sie annehmen würden, und schaute auf meine Optionen. Ich benutzte den Bambach Stuhl, ein sehr gut gebauter Stuhl, aber extrem schwer und sperrig. Ich habe einen Salli, das Classic Modell im Jahr 2012 gekauft und habe mich von Rückenproblemen verabschiedet. Dieses neue, das ich gerade bekommen habe, hat die neuen Räder und ist ein Vergnügen zu verwenden. Ich werde auch die neuen Räder für den älteren Stuhl bestellen. Sehr empfehlenswert für alle, die als Zahntechniker arbeiten.
Gaurav Grewal
Australien
Ich habe Salli ausgewählt, weil es der beste Stuhl ist, der mich gerade sitzen lässt, während ich arbeite. Speziell wenn ich mit einem 5a Mikroskop arbeite. Für mich war der Einstieg sehr einfach, als ich anfing Salli zu benutzen. Ich empfehle diese Stühle an all meinen Zahnarztkollegen.
Dr. Silvi
Israel
Ich hatte Probleme mit Blockaden und Verrenkungen in meinem Rücken und Nacken. Diese sind nahezu nicht mehr vorhanden, seitdem ich vor zwei Jahren begonnen habe, den Salli Swing zu benutzen.
Zahnärztin
Tønsberg, Norwegen,
Nachdem ich meine Arbeit als Zahnarzt fast 20 Jahre ausgeübt hatte, wurde mein Rücken zunehmend ein Problem. Über die Jahre hinweg hatte ich den einen oder anderen Sattelstuhl, der auf dem Markt angeboten wurde, probiert und obwohl sie eine gewisse Erleichterung für meinen Rücken mit sich brachten, fehlte diesen Stühlen ein Neigemechanismus und der Sitz war überaus unbequem. Nach langer Suche habe ich jedoch den vollkommenen Stuhl gefunden: den Salli-Sattelstuhl. Ursprünglich wollte ich ihn für mich aus Europa importieren lassen, aber zu meiner Freude hat Fairway diese mühsame Arbeit für mich übernommen. Der zweigeteilte Sitz – Alleinstellungsmerkmal für Salli-Sattelstühle – bringt mit sich, dass ich stundenlang bequem sitzen kann; und dank der Bewegungsmöglichkeiten kann ich in fast jeder Position länger sitzen. Vor 10 Jahren haben wir mit zwei Stühlen angefangen, und jetzt haben wir vier.
Dr Lan Tran, Dream Dental
Holland Park, Australia
Bevor ich anfing meinen Salli-Sattelstuhl zu benutzen, litt ich unter Rückenschmerzen. Ich bekam meinen Stuhl im Jahr 2009 und habe den Kauf niemals bereut. Seitdem habe ich keine Rücken- und Schulterprobleme.
Mr G. Laker, Ladhope Vale Dental Practice
Galashiels, Großbritannien
Seit Jahren sitze ich auf dem Salli-Sattelstuhl. Meine Arbeitshaltung hat sich verbessert und mein Rücken und meine Beine ermüden nicht mehr so schnell wie früher. Ausserdem fällt das Bewegen um den Patienten herum sehr leicht.
Pierre Henrio
Sainte-Hermine, Frankrike
Dentalhygieniker
Ich sitze seit über 20 Jahren auf einem Salli Sattelstuhl. Das ist der Grund, warum es mir möglich war, über 32 Jahre meinen Beruf in der Zahnhygiene auszuüben. Das ist ohne Zweifel einer der besten Einkäufe, den ich jemals in meinem Leben gemacht habe. Danke, daß sie diesen tollen Stuhl entwickelt haben. Zu schade, daß nicht mehr Menschen mehr Geld für ihren Körper investieren, um eine bessere Ergonomie und eine längere Berufskarriere zu haben.
Anerkannter Zahnhygieniker
Palm Harbor, USA
Ich bin vollkommen begegeistert von meinem Salli Classic-Sattelstuhl, den ich vor zehn Jahren nach einer Rückenoperation gekauft habe. Seit 29 Jahren arbeite ich als Dentalhygieniker und ich bin davon überzeugt, dass mit Hilfe meines Sattelstuhles ich noch lange meiner Tätigkeit nachgehen kann. Die ersten 19 Jahren meines Berufslebens litt ich unter starken Rücken-und Nackenbeschwerden. Jetzt sitze ich aufrecht und komme auch besser an den Mund des Patienten heran, weil ich höher sitze. Ich nehme meinen ”Sattel” in allen Kliniken, in denen ich arbeite, mit. Der Salli-Stuhl hat meine Karriere gerettet, meinen Rücken und Nacken ebenso! Reiten ist mein Hobby und auf meinem Stuhl sitze ich in der gleichen Reiterposition.
Renee’ Sclafani
Tierra Verde, Florida, USA
Physiotherapeut
Indem ich auf einem Sattelstuhl wie dem Salli Stuhl sitze, vermeide ich Probleme zwischen den Schulterblättern, in der Lendenwirbelsäule oder Beschwerden mit einem Stiernacken. Aufgrund der Gestaltung des Stuhles habe ich das Gefühl, dass ich eine gute Körperhaltung habe. Mit dem ergonomisch geformten, zweiteiligen Sitz kann das Becken, wie im Stehen, leicht nach vorne gebeugt werden, was bedeutet, dass mein Rücken seine natürliche Krümmung beibehält und der Kopf, von hinten gesehen, in eine gerade vertikale Linie mit Rücken, Hüfte und Ferse, fällt. Mit anderen Worten, genau wie ein ergonomischer Arbeitsstuhl sein sollte.
Lotta Fallenius, Physiotherapeutin für Arbeitsmedizin
Schweden
Further information: OMT Physiotherapist Nina Saarikivi / INTO Terveys
Ich hatte die Gelegenheit, Salli Swing bei den Sjukgymnastdagarna in Göteborg zu testen. Ich dachte eigentlich, dass ich schon richtig sitze, aber da ich während meiner Arbeit so viel Zeit im Sitzen verbringe, war ich dazu bereit, meinen Bürostuhl gegen einen Swing einzutauschen. Ich hatte einen 12 Jahre alten traditionellen Bürostuhl, mit dem einige Anpassungen möglich waren, um das Sitzen ergonomischer und besser zu gestalten aber ich befolge selbst nicht immer das, was ich als Physiotherapeut predige. Ich saß oft in einer falschen Haltung, was schnell zu einer Ermüdung des unteren Rückens führte und das Wohlbefinden meines gesamten Körpers beeinflusste.
Seit ich den Salli Swing benutze, scheine ich aktiver beim Sitzen zu sein. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase zu Beginn fühlt es sich jetzt richtig gut an. Meinem Rücken geht es besser und ich setze meinen höhenverstellbaren Tisch vermehrt und gezielt ein, da ich zeitweise auch im Stehen arbeite. Dank des neuen Stuhls verändere ich regelmäßig die Positionen zwischen Sitzen und Stehen.
Ich kann diesen Stuhl wirklich weiterempfehlen.
Physiotherapeut
Linköping, Schweden
Osteopath
Einige meiner Patienten leiden an Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, die in vielen Fällen mit dem Sitzen zusammenhängen. Lang anhaltende statische Belastung erzeugt Belastung für die Wirbelsäule, Rückenmuskulatur und Bänder. Diese Gewebe überfordern, verlieren ihren Ton und verursachen eine falsche Haltung. Längeres Sitzen in einer schlechten Position erzeugt auch Druck auf das Atmungssystem, andere innere Organe, den Blutkreislauf und das lymphatische System.
Es ist wichtig, dass unser Sitzen so bewusst und dynamisch wie möglich ist. Höhenverstellbare Schreibtische stimulieren das dynamische Sitzen, indem sie das wechseln von Sitzen und Stehen den ganzen Tag möglich machen. Auf der Suche nach Lösungen, die die richtige und optimale Sitzposition fördern, habe ich festgestellt, dass ein Sattelstuhl eine der effektivsten Lösungen ist.
Ein Sattelstuhl ermöglicht die Verteilung der Belastung zwischen Wirbelsäule, Hüften und Beinen. Mit dieser Art von Stuhl, in der richtigen Sitzhöhe, helfen wir unserem Körper die physiologische Krümmung der Wirbelsäule zu erhalten und unsere Rücken-, Hüft- und Beinmuskulatur aktiv zu erhalten. Einige Sattelstuhlmodelle haben einen einstellbaren Abstand zwischen den beiden Teilen des Sitzes, der für die männliche sexuelle Anatomie wichtig ist. Darüber hinaus ist es möglich, den Stuhl leicht an die Anatomie von schmalen oder breiten Hüften und Steißbein anzupassen.
Der Gesamteffekt ist auch sehr vorteilhaft, weil er die Atmung erleichtert, Muskeln und Zwerchfell entspannt und hilft Gesundheitsstörungen zu beseitigen, die durch eine falsche Sitzhaltung verursacht werden. All diese Vorteile sind in Salli Stühlen kombiniert.
Žilvinas Kasteckas, M.D., D.O.
Litauen
Optiker
Ich habe bereits fünf Monate lang die Möglichkeit, einen Salli Sattelstuhl zu verwenden. Meine Erfahrungen sind äußerst positiv. Mir ist nichts Negatives aufgefallen und ich habe nichts daran auszusetzen.
Ich verwende das Modell MultiAdjuster, bei welchem die Breite des Sitzes verstellbar ist. Ich habe 20 Jahre lang als Optiker gearbeitet und auf vielen Stühlen gesessen. Einige hatten eine Rückenlehne, manche sogar Armlehnen. Meistens konnte man den Sitz und die Rückenlehne irgendwie verstellen.
Ein Optiker führt täglich Sehtests und Kontaktlinsenanpassungen durch. Ich sitze bei meiner Arbeit folglich am Schreibtisch oder hinter einem Mikroskop. Ich sitze nicht ununterbrochen, aber täglich durchgängig ca. 20–30 Minuten und dies 8–14 Mal pro Tag.
Bei Sehtests kann man nicht statisch sitzen, sondern muss sich auf dem Stuhl vor dem Kunden bewegen können. Früher hatte ich Probleme mit dem Unterrücken, der schmerzte und ermüdete. Auch das Einschlafen der Füße und deren Durchblutungsstörungen waren ein Problem.
Jetzt weiß ich, wie einfach und mühelos es ist, auf einem ordentlichen Stuhl zu sitzen. Mit dem Salli Sattelstuhl verschwanden meine Rückenprobleme und die Füße schliefen nicht mehr ein.
Der Stuhl lässt sich leicht bewegen, daher wird die Haltung gut gestützt. Der Stuhl wackelt und kippelt nicht. Die Oberschenkel werden nicht taub und stechen nicht. Die Sitzhaltung ist entspannt.
Ich habe sehr kurze Beine, aber der Salli-Stuhl kann niedrig genug eingestellt werden. Auf dem Salli Sattelstuhl kann man gut sitzen, die Haltung bleibt aufrecht erhalten und die Bewegung mit dem Stuhl erfolgt mühelos. Der beste Arbeitsstuhl, auf dem ich je gesessen habe.
Marjo Jormanainen
Joensuu, Finnland
Neurochirurg
Vor zwei Jahren testeten wir erstmals den Sattelstuhl Multiadjuster der Fa. Salli in der Neurochirurgie der Universität Tübingen. Damit wollten wir die Sitzhaltung der behandelnden Ärzten in den Operationssälen verbessern. Gerade im Bereich der Neurochirurgie ist eine ergonomisch optimale Sitzhaltung entscheidend, da Operationen oft mehrere Stunden dauern.
Nach intensiver Testphase empfanden unsere Ärzte den Salli Multiadjuster Sattelstuhl mit Lordosestütze als besonders angenehm. Vor allem in Behandlungen, bei denen der Patient sich in einer halb sitzenden Position befindet und im hinteren Schädelbereich operiert wird, bewies der Stuhl seine Vorteile, da der Chirurg seine Arme anheben und sich an der Lordosestütze anlehnen kann. Dadurch behält der behandelnde Arzt selbst in dieser schwierigen Behandlungsposition seine aufrechte und gesunde Sitzhaltung bei, wobei der Stuhl den unteren Rücken deutlich entlastet.
Anfangs empfanden viele Kollegen die ungewöhnliche sattelförmige Sitzfläche als befremdlich. Nach kurzer Gewöhnungsphase spürten sie jedoch schnell die Vorteile der Sattelform, so dass inzwischen mehrere Salli-Sattelstühle angeschafft wurden und von unseren Chirurgen regelmäßig benutzt werden. Ich persönlich benutze mittlerweile bei allen Operationen ausschließlich den Salli Multiadjuster Sattelstuhl.
Jeder Nutzer kann durch die sehr einfache Sitzhöhen-, -weiten und -neigungseinstellung eine funktional und gleichzeitig bequeme Sitzhaltung einnehmen. Für mich ist der Multiadjuster mit Lordosenstütze einer der besten ergonomischen Behandlerstühle für Operationen, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Meiner Meinung nach verringert der Salli Sattelstuhl, besonders über Jahre hinweg betrachtet, viele der typischen Rückenprobleme bei Neurochirurgen.
Dr. Dr. Med. Günther C. Feigl, Facharzt für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Tübingen, Deutschland
Représentante de la Sécurité
HögforsGST est pionnier dans l’industrie des métaux lourds à utiliser les sièges Salli Saddle pour améliorer le bien-être du personnel. Les sièges Salli permettent d’adopter facilement une position ergonomique. Notre expérience est clairement positive.
Un jour de congé maladie coûte à l’employeur environ 350-400 euros. La direction de l’entreprise a compris que le fait d’investir dans des sièges serait rapidement rentable, dès la première année d’utilisation.
Les premiers sièges ont été attribués aux personnes souffrant de douleurs lombaires. Les individus qui souffraient auparavant de gênes après leur journée de travail ne ressentent désormais plus aucune douleur.
Salli Systems dispose de plusieurs bonnes solutions pour la production industrielle. Les sièges sont dotés de revêtements protégés contre les étincelles, et l’un des modèles est spécialement conçu pour les postes de soudage, dans lesquels les poignets doivent disposer d’un support. C’était génial, car nous avons besoin de souder des tuyaux de différentes tailles. Lorsqu’il est assis sur le siège Salli, le soudeur n’a pas besoin de réfléchir aux positions de travail à adopter, et peut se concentrer sur la soudure. Le travail était plus efficace et le dos ne présentait pas de sensation d’engourdissement.
Le Stretching Support était également un point positif pour nous, car il rendait la posture un peu plus légère. Salli est également dotée de grandes roulettes dures, parfaites pour les unités de production industrielle. Nous disposons de machines de différentes hauteurs, mais Salli a pu offrir des solutions d’assise parfaites pour chaque hauteur, et même une chaise pour un utilisateur particulièrement lourd (plus de 120 kg).
Les solutions Salli sont idéales pour le secteur des métaux lourds, une industrie dans laquelle une partie du travail doit être réalisée assis. Le résultat est vraiment différent lorsque nous appliquons la technique moderne à la position assise. Les gens sont assis dans une bonne position, et même ceux qui ont tendance à avoir le dos voûté apprennent à se tenir droit.
Petri Komppa, HögforsGST
Leppävirta, Finlande
Médecin du travail
Le siège-selle Salli de structure spécifique offre des avantages dans le travail d’assemblage. Lorsque le travail demande de changer souvent de position, le travailleur peut aisément passer à d’autres positions de travail et utiliser ainsi de manière polyvalente ses organes de soutien et moteurs.
Les observations menées dans le secteur de la construction, sur le lieu d’assemblage préliminaire d’une machine de goudronnage ont mis en évidence que le changement entre la position mi-assise sur le siège-selle Salli et la position debout ont permis de poursuivre le travail à la même hauteur, mais dans différentes positions.
Ceci permet l’utilisation des différents groupes de muscles, ce qui empêche les impacts des positions forcées dues par exemple à une position debout prolongée. Les travailleurs qui ont plus de 50 ans, ainsi que les plus jeunes travailleurs qui ont des problèmes de disques intervertébraux en raison d’une position debout prolongée, confirment eux-mêmes ces avantages.
Dans une autre situation, la compagnie d’assurances est intervenue dans l’achat d’un siège-selle pour un travailleur qui souffrait de grands troubles des organes de soutien et moteurs. Ces problèmes étaient dûs à une polyarthrite chronique des articulations de la cheville.
Le travailleur avait pour tâche de prendre une pièce dans une cage palette, de la placer dans le compresseur, de la retirer et de la placer dans une autre cage palette. Ce travail ne pouvait être effectué qu’en position debout, car la zone de mouvement était relativement grande. Avec le siège-selle Salli, le travailleur pouvait être assis ou bien debout, à tour de rôle, ce qui lui permettait de réduire les tensions au niveau de la cheville et des articulations des pieds. Le travailleur a pu reprendre son travail à plein temps.
Ces estimations positives de ces cas particuliers peuvent être considérées comme des améliorations des phases de travail du point de vue de la médecine du travail. Le siège-selle Salli permet des séries de mouvements flexibles d’une autre manière que sur les autres chaises traditionnelles à roulettes ou bien les autres équipements à utiliser debout qui sont disponibles sur le marché. De plus, la position du cavalier du siège-selle Salli maintient la colonne vertébrale dans une position saine.
S’il s’agit d’une rééducation, et qu’il existe un risque de perte d’emploi, l’utilisation de cet appareil peut sauver la situation, et la compagnie d’assurances ou d’autres autorités peuvent au besoin soutenir l’achat de cet appareil.
Dr Gerald Müller-Silvergieter
Oldenburg, Allemagne
Charpentier
En raison d’une maladie grave de la prostate, il ne m’a pas été possible d’avoir une vie active en tant que charpentier étant donné que je souffrais énormément lorsque je m’asseyais. Le temps passé en position assise est très important sur notre lieu de travail.
L’assurance pension d’Allemagne m’a donc accordé un siège-selle Salli (modèle de siège : Salli Twin avec support à étirement).
Le siège divisé, le réglage de l’inclinaison et le support à étirement me sont d’une grande aide. Seulement 3 à 4 mois après avoir commencé à utiliser le siège-selle Salli, je suis satisfait et très heureux de pouvoir de nouveau prendre part à la vie active, à présent sans constater de douleurs.
Utilisateur homme de Salli
Allemagne du nord
En savoir plus: Male genital health
Horloger
Tomi Seppälä
Finlande
Soudeur
J’exécute mon travail assise sur un siège Salli depuis déjà 2007, et je viens juste d’acheter mon troisième Salli. Je suis satisfaite de ces chaises et je les utilise toutes dans mon atelier, tous les jours. On est assis sur d’autres chaises juste pour les pauses-café.
Il y a vraiment du travail à faire dans le domaine de l’ergonomie industrielle, et personnellement je veux y miser, car ceci se reflète directement sur l’amélioration de la productivité et la réduction des congés maladie. Bien que nous soyons un petit atelier de trois soudeurs, je suis d’avis que les investissements économiques dans l’ergonomie sont à coup sûr rentabilisés. De plus, il est bien agréable de travailler avec du bon matériel.
Tous nos sièges Salli ont une fente centrale ce qui est important dans un secteur où le personnel masculin est prédominant. Ainsi, la posture de nos travailleurs reste bonne toute la journée, et ils ne ressentent pas de tensions entre les jambes, et ainsi pas besoin d’arrondir le dos, pas non plus pour se pencher vers l’avant.
Lilli Asikainen, Entrepreneure, Tigger
Sastamala, Finlande