Allerlei Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung, auch in den Genitalien. Für sitzende Tätigkeiten wird empfohlen, 10–30 % der Büroarbeitszeit zu stehen, idealerweise in Abschnitten von 15–20 Minuten. Langes Stehen kann zu einer Degeneration der Gelenkknorpel führen. Um mehr Bewegung zu fördern, können Sie dynamische Bewegungen mit dem Stuhl einbeziehen, wie zum Beispiel “sitzen und schaukeln” oder “rollen und erreichen”. Telefonate sollten so oft wie möglich im Gehen erledigt werden, um die körperliche Aktivität zu steigern.
Es ist sehr nützlich für Männer, ihre Beckenbodenmuskulatur zu trainieren und gleichzeitig ist der Muskel, der sich um die „Peniswurzel“ befindet, der unterste Teil des Penis. Der Pudendusnerv, der den Beckenboden kontrolliert, kontrolliert auch den Penis. Das bedeutet, dass eine bewusste und starke Muskelkontraktion im Beckenboden auch die Muskeln im Penis kontrahiert. Diese Anspannung (jeweils 5–7 Sekunden, 10–20 Mal in jeder Trainingseinheit) kräftigt die Muskeln, erhöht die Durchblutung und verbessert die Nervenfunktionen, wie es Muskelübungen normalerweise tun.
Dies alles wirkt sich positiv auf die Funktion und Gesundheit des Rektums aus und verstärkt die Fähigkeit zu einer besseren und stärkeren Erektion. Männer produzieren während der Erektion auch mehr lebenswichtiges Testosteron. Ein Mann erhält kombinierte und noch stärkere Vorteile (Testosteron, stärkere Beckenbodenmuskulatur und bessere Durchblutung/Erektion), wenn er während der Erektion Beckenbodenübungen macht.